Wieso sollte man die edlen Weingläser mit der Hand abwaschen, wenn es auch prima im Geschirrspüler funktioniert!
Benutzte Weingläser, besonders die teuren handgemachten sollte man erst am nächsten Tag mit klarem Kopf reinigen. Am besten solle man auch ein wenig Wasser hinzu geben damit sich der Rotwein nicht am Glas festsetzt.
Beachte Sie einige Punkte und einem einfachen reinigen im Geschirrspüler steht nichts im Weg:
- Den Härtebereich des Wassers auf 3-8 einstellen, da weiches Wasser das Glas stärker auslaugt als hartes Wasser.
- Die Gläser sollen so eingeordnet werden, dass sie sich nicht gegenseitig berühren.
- Hohe Wassertemperaturen vermeiden.
- Nach dem Ende des Spülprogramms sollte die Spülmaschine kurz geöffnet werde, damit der Wasserdampf abziehen kann.
- Die Gläser erst nach dem Abkühlen entnehmen.
- Verwenden Sie ein geeignetes Spülmittel
Unser Tipp:
Die claro 2020 Alles in 1 Tabs verhelfen zu einem sauberen Ergebnis das sich sehen lassen kann. Probieren Sie es doch ganz einfach einmal selbst…
Hallo! Eigentlich bin ich eine überzeugte Claro Verwenderin. Allerdings wurden meine Gläser (Wein- und auch Wassergläser) schlierig. D.h., sie haben einen nicht mehr entfernbaren, Film. Was mache ich falsch?
Hallo Rosa!
Danke für deine Nachricht. Um die Gläser optimal zu reinigen, empfehlen wir die Verwendung unserer Classic Tabs in Kombination mit Salz und Klarspüler. Verwendest du diese Produkte?
Das Salz ist zB wichtig um Kalkbelege zu verhindern und der Klarspüler wiederum verhindert Wasserflecken auf den Gläsern.
Sollte das dein Problem nicht beheben, wende dich gerne an office@claro.at, damit wir dem genauer auf den Grund gehen können 🙂
Liebe Grüße
Maria und das claro-Team